Regeln Belegung Gruppenraum

Gruppenraum für ca. 12 Persohnen und Küchenmitbenutzung
Wo viele Leute einen begrensten Raum gemeinsam nutzen Bedarf es gegenseitiger Rücksichtnahme. Damit es auch weiterhin Spaß macht, um Missverständnisse zu vermeiden und die Räume im guten Zustand zu erhalten haben wir ein paar einfache Regeln aufgestellt.
Der nutzbare Grupenraum ist ca. 20m² groß und befindet sich hinten rechts die Küche und die Getränke im Flur (siehe Spendenvorschlagslieste) können mitgenutzt werden.
  • Temporäre Termine und Veranstaltungen können für die gültige Mietdauer im voraus geplant und in Abstimmung mit dem Koordinator vereinbart werden.
  • Die Räume dürfen zu den vereinbarten Zeiten genutzt werden ohne die anderen Nutzer zu behindern. Für die Nutzung erhaltene Schlüssel dürfen in Abstimmung an Schlüsselberechtigte, die die Freigabe für eine bestätigte Veranstaltung haben gegen Unterschrift unter die Nutzungsregeln weitergegeben werden.
  • Für die Reservierung ist denTerminen  jeweils der Veranstalter eine kurze Beschreibung dessen und der Autor/Kontaktperson hinzuzufügen, Uhrzeit von Vorbereitung, Beginn und Ende, die Art der Veranstaltung, eine kurze Inhaltsangabe, öffentlich oder intern und eine kurze Beschreibung für die Veröffentlichung sind bitte hinzuzufügen.
  • Der Gruppenraum ist für temporale Veranstaltungen nutzbar, feste Einbauten sind nicht möglich damit die Räume für alle gleichermaßen nutzbar bleiben.
  • Zwischen Gruppenraumtür und Fenstern wird eine Pinnwand für die Nutzung für öffentliche Mitteilungen der Gruppenraumnutzer zur Verfügung gestellt.
  • Die Gehwegnutzung vor dem Laden ist mit dem Tiefbauamt und dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde abzustimmen.
  • Die Küche und das Kücheninventar können bei pfleglichem Umgang mitgenutzt, bei Bedarf mit dem Gruppenraum zusammen genutzt werden.
  • Die Räume sind nach der Nutzung aufgeräumt und sauber zu hinterlassen. Der Mülleimer wird in die Tonne auf dem Hof entleert.
  • Plakate zeitweise aufhängen ist in Absprache mit dem Koordinator möglich.
  • Gruppen, die die Räume regelmäßig nutzen, beteiligen sich einen Tag im Monat an der Grundreinigung und kleinen Renovierungen (z.B. Fenster putzen, aufwischen Lampen anbauen usw.).
  • Da wir ehrenamtlich arbeiten freuen wir uns auch über eine kleine Spende zu unseren laufenden Unkosten.
  • 15 Minuten Abstand als Puffer bis zur nächsten Veranstaltung sind einzuhalten.
  • Raumkoordination: Raumbelegungen sind mit Glenn R. dem zuständigen Koordinator für den e69-ZwischenRaum unter creativtausch(aet)web.de  abzustimmen, für öffentliche Termine ist ein kurzer Text für die Veröffentlichung im Zwischenraumterminkalender mit abzugeben, die Nutzung ist erst nach Bestätigung möglich.
  • Regelmäßige Nutzungen haben Vorrang auch wenn sie im Belegungsplan aus versehen noch nicht eingetragen wurden!

Temporale Nutzungen: Gruppenraum und Küche

zu den freien Zeiten für öffentliche Gruppentreffen, Workshops und Veranstaltungen sind in Abstimmung willkommen.

Wir bitten die Initiativen die Räumlichkeiten so zu nutzen, dass sie auch weiterhin für andere Gruppen zur Verfügung gestellt werden können.

Beim zeitweisen Weitergaben von Schlüsseln für Veranstaltungen und ähnliches ist die Kenntnisnahme der Nutzungsregeln vom Schlüsselempfangenden unter Diesen Nutzungsregeln durch Unterschrift zu bestätigen.

 

Feste Nutzung: Tausch- Leih- und Schenke Laden

Öffnungszeiten: Di und Fr 16 – 19 Uhr, Do 16 – 19 Uhr

In den beiden vorderen Räumen ist der Schenkbereich, hinten links der Leihbereich untergebracht.

Der Laden wird wegen der besseren Übersichtlichkeit mit zwei Personen geöffnet.

Weitere MitmacherInnen für die Ladenöffnungszeiten sind herzlich willkommen.

Zwischenraum Eberswalde Stand 15.8.2015

Kontaktdaten der Nutzenden :

Gruppe/Organisation: ……………………

Vor-/Nachname: ……………,………………

EMail:                   ……………………………

Telefon:                ……………………………

Ort, Datum:    …………………,……………

Unterschrift:      ……………………………